Posts mit dem Label Pink Paislee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pink Paislee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. September 2017

* Pink Paislee Turn the Page *

4 Kommentare
Hallo zusammen,

Hi there,


ich mag die tollen Kollektionen von Paige Evans für Pink Paislee. Auch die neue *Turn the Page* Kollektion ist da keine Ausnahme. Schöne frische Farben und Designs und jede Menge tolle Embellishments machen richtig Spaß. Ich hatte die Serie in meinem letzten Designteampaket von der Scrapbook Werkstatt und möchte heute ein paar Sachen zeigen, die ich damit gemacht habe.

I love the  Pink Paislee collections designed by Paige Evans. Her new collection *Turn the Page* is so beautiful. Fresh colors , lovely designs and lots of embellishment. It's a pleasure to work with these beautiful supplies. I got the collection with my last  Scrapbook Werkstatt design team package and today I want to share some projects I made with it.





Was ich besonders schön finde ist, dass man viele Papiere hat, aus denen man Motive ausschneiden kann und so zusätzliche Embellishments bekommt. Hier habe ich die Sechsecke für den Hintergrund und jede Menge Schmetterlinge ausgeschnitten.

What I really like is, that there are so many designs that can be cut out and used as extra embellishments like the hexagons in the background and the butterflies.


















Mein zweites Layout ist ein eher Herbstliches für das ich Blätter mit meiner Cameo ausgeschnitten und dann mit Papieren der Kollektion hinterlegt habe. obwohl die Farben der Papiere eher nicht herbstlich sind, kommt die Stimmung gut rüber, wie ich finde.

The second layout is a fall themed one. I cut out some leaves with my Cameo and backed them with patterned paper. Although the colors of the papers are not the typical fall colors I think they work pretty well with the picture.



















Hier kommt Layout Nummer drei. Ich liebe dieses Papier mit den Kaffeetassen. Das passte perfekt für mein Foto. Ich habe mehrere Tassen ausgeschnitten und gestapelt. Der kleine Löffel ist von Tim Holtz.  Hinter dem Foto habe ich die kleinen quadratischen Papiere aus den Swatch Books genommen. Auch die schönen Bänder gehören zur Kollektion.

Here's layout number three. I love the paper with the coffee cups. Perfect design for my picture. I cut out some cups and stacked them together. The little spoon is from Tim Holtz. In the background I used the small paper squares from the Swatch Books. There are also some beautiful ribbons in the collection.





















Projekt Nummer vier ist diese süße Origamischachtel. Die Schachtel ist aus einem 12x12" Bogen Papier gemacht . Dazu noch ein Deckel aus passendem Papier und einigen Blüten und Schmetterlingen als Deko. Eine Faltanleitung für die Box findet ihr hier.

Project number four is this cute origami box. The box is made with one 12x12" paper and the lid is decorated with some blossoms and butterflies. You can find a tutorial for the box here.







Das war es von mir für heute. Danke fürs Vorbeischauen. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, so eine süße Box zu machen. Habt noch einen schönen Tag.

Thanks for stopping by. Maybe you want to make your own origami box. Have a nice day.



Mittwoch, 1. März 2017

I am a daydreamer...

4 Kommentare
Hallo zusammen,
Hi there,

höchste Zeit, dass hier wieder etwas passiert. :)
Ich sammele bei Pinterest Zitate und Sprüche auf einer Pinnwand. Manche als Denkanstoß, manche als Aufmunterung oder weil sie einfach witzig sind, manche, um mir selbst symbolisch in den Allerwertesten zu treten und dann noch welche, bei denen ich sofort denke, dass sie  unbedingt ein Layout bekommen sollten. Heute möchte ich ein Layout mit einem solchen Spruch zeigen.

It's been a bit quiet around here , so I want to share a new layout today. I have a Pinterest board where I collect quotes. There are funny ones, others for motivating me to get things done and those which are so meaningful to me that they deserve their own layout.





Das ist so typisch für mich, nicht nur die Tagträumereien, die eigentlich ja nicht so schlimm sind. Aber dass ich immer nachts anfange über etwas zu grübeln, das nervt mich.Da möchte man eigentlich schlafen und man ist auch müde, aber die Gedanken drehen sich munter im Kreis. Am nächsten Morgen hat man natürlich kein Problem gelöst und ist außerdem noch unausgeschlafen. Ich denke mal, mit dieser Angewohnheit bin ich nicht allein.

That's so me! I'm a little dreamer but in the night when I should sleep (and dream) I'm laying in my bed and my thoughts keep me awake and the only result is that I'm tired the next day. I think most of you know what I'm talking about .
















Das war es auch schon für heute. Danke fürs Vorbeischauen. Ich wünsche euch einen traumhaften Tag.

Thanks for stopping by. Have a wonderful day.

Material/Supplies: Cardstock (Bazzil), Patterned Paper (Pink Paislee), Tüllblüte/Flower (Pink Paislee), Sticker (Pink Paislee/Freckled Fawn), Federn/Chipboard Feathers (Wycinanka), Stanze/Die (Waffleflower), 

Montag, 8. Juni 2015

* Daydream *

4 Kommentare
Ende Mai hatten wir ein Treffen vom Dani Peuss Designteam und haben ein wunderbares Wochenende zusammen verbracht. Ich bin mit der für mich ungewöhnlichen Ausbeute von 5 Layouts nach Hause gekommen. Sonst bin ich ja eher langsam. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich mich mit dem Gepäck beschränken musste und mit vorher gut überlegt habe, was ich mitnehme. Die geringere Auswahl beschleunigt Entscheidungen, welches Papier etc.es sein soll ungemein. Ansonsten wühle ich mich erst immer durch etliche Kollektionen und kann mich nicht entscheiden.
Vielleicht sollte ich mir immer erst ein Kit basteln.Dann werde ich am Ende noch ein Turboscrapper. :)
Hier ist eins der Layouts vom Wochenende.Momentan mag ich schwarze Akzente zu Weiß und hellen Farben.

























Wie sieht es bei euch aus - findet ihr eine große Auswahl an Material  hilfreich, oder eher nicht?
Ich liebe es ja einerseits, in all den schönen Sachen zu kramen, andererseits verzettele ich mich da auch gerne.
Ich hoffe, ihr habt das schöne sonnige Wochenende genossen und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.


Material: Cardstock (Dani Peuss/American Crafts), Patterned Paper (Crate Paper), Watercolor Words (Dear Lizzy), Labels (Studio Calico), Flair Button (Studio Calico), Rubber Square Sentiment (Studio Calico), Tüllblüte (Pink Paislee), Stanzen (Simply Graphic), Farbspray (Heidi Swapp)




Freitag, 12. Dezember 2014

Merry (Dani Peuss Dezemberkit)

4 Kommentare
Layout Nummer 4 mit dem Dani Peuss Dezemberkit.
Hier passten die Farben perfekt zu den mintfarbenen Weihnachtskugeln , die ich im letzten Jahr ergattert habe. (Meine liebe DT Kollegin Mel würde hier jetzt ein *Megakreisch* einfügen. :)   )
Ich habe übrigens letzten Monat noch ein paar Restposten sichern können.Die sehen kombiniert mit weiß einfach wunderbar aus.
Für den Sternenhintergrund habe ich Acrylfarbe mit Gelmedium gemischt, um sie etwas fester in der Konsistenz zu machen. Das erleichtert das Arbeiten mit der Schablone.







































Was habt ihr denn so für Farben in der Weihnachtsdeko? Eher klassisch, oder bunt, oder ganz was Anderes? Ich mag es momentan eher reduziert auf hauptsächlich Weiß mit Akzenten in Mint. Hat so was schönes Frostiges.
Habt ein schönes Adventswochenende.

Material: Cardstock (Dani Peuss), Patterned Paper (Pebbles/Pink Paislee/Webster's Pages), Rahmen (Heidi Swapp), Die Cuts (Pink Paislee), Tags (Pink Paislee), Sticker (American Crafts), Pailletten (Teresa Collins Design), Schleife (Freckled Fawn), Schablone (Tim Holtz), Gelmedium (Liquitex), Acrylfarbe (Martha Stewart)

Samstag, 6. Dezember 2014

* December Daily Neustart und erste Einblicke *

3 Kommentare
Jaaa, das ist genau, wonach es sich anhört. Alles auf Anfang. Nachdem ich mein (hier gezeigtes) December Daily Cover bei einem Farbunfall auf meinem Schreibtisch versaut habe, habe ich es dann beim Rettungsversuch mit einem Farbspray-Kellerfund endgültig ruiniert. (Merke: Farbspray ist nicht gleich Farbspray  Aaargh!!)
Zum Glück hatte ich letztens das schöne Pink Paislee Album aus der aktuellen Weihnachtskollektion geordert. (Eigentlich für einen anderen Zweck aber in der Not ist Frau ja flexibel). Also wurde das kurzerhand zum December Daily umfunktioniert.
Damit das Ganze nun nicht zu einfach wurde, ist es nun so, dass das neue Album ein anderes Format hat und die Taschen der Hüllen quadratisch sind. Will heißen, dass auch die bereits fertigen Innenseiten ersetzt bzw. umgearbeitet werden mussten. Kann manchmal also ganz praktisch sein, wenn man dem Pensum etwas hinterherhinkt. :)
Und da ist es nun:



December Daily Reloaded:


Das Album hat einen schönen wollweißen Stoffeinband und als Dekoration einen silbernen Paillettenstern. (Sowas liebe ich ja). Ich habe noch ein schwarz-weißes Band und eine Borte aus Tüllrosetten aufgebracht. Das Wood Veneer Rentier vom alten Cover und dazu ein paar Sterne und ein December-Schriftzug runden die Dekoration ab. So weit so schön.



















Das neue Album hat Trennblätter aus fester Folie, die mir gut gefallen. Eine davon habe ich als Deckblatt  gestaltet.












Das war die ursprüngliche Titelseite im alten Album, die ich glücklicherweise wiederverwenden konnte. Ich musste sie lediglich etwas verkleinern. Vorder und Rückseite bilden nun Tag 1 des neuen Albums.















Auf der Rückseite befindet sich das Foto und auf dem Tag in der Tüte hinter dem Foto ist das Journaling.




















Nun folgt eine Hüllenseite mit den schon erwähnten quadratischen Taschen.Die Zahlenkarte bekam eine Paillettenborte verpasst.Das Foto zeigt den Inhalt meines Adventskalenders und ein Teil der Verpackung wurde gleich als Verzierung für den Chipboardrahmen benutzt.Die rechte untere Tasche habe ich mit Chipboardsternen und Pailletten befüllt und dann zugenäht.
























Tag drei nimmt die Rückseite ein. Netterweise hatten wir schon etwas Schnee und entsprechend sind Fotos und Deko winterlich.Hier sieht man auch wieder die Tasche mit Sternen und Pailletten. Damit
man hier nicht auf eine hässliche Rückseite schaut, habe ich jeweils zwei Sterne zusammengeklebt.

























Was mir an diesem Album gut gefälltsind die unterschiedlichen Seiten, die es enthält. Neben den Folien und den Hüllen gibt es auch Stoffseiten. Diese hier habe ich mit einem Umschlag für einen Wunschzettel versehen.




















Oh nein! Was da drauf steht bleibt geheim. :)

So, nun bin ich also trotz aller Widrigkeiten fast aktuell und bisher recht glücklich mit dem neuen Album. Fortsetzung folgt.

Und wie sieht es bei euch mit den December Daily Alben aus? Seid ihr mit dem gewählten Format zufrieden? Und wie klappt es mit dem Befüllen? Ich bin sehr gespannt. Einiges habe ich ja auf Blogs und in Foren schon gesehen.

Habt ein schönes Wochenende, mit hoffentlich reich gefülltem Nikolausstiefel.

Material: Album (Pink Paislee), Patterned Paper (Teresa Collins/Pink Paislee/ Crate Paper), Cardstock (American Crafts), Vellum (Cosmo Cricket), Wood Veneers (Artemio/Studio Calico/Elles Studio), Band (Studio Calico), Rosettenborte (Tim Holtz), PL Karten (Heidi Swapp/Teresa Collins), Nummernkarten (Pink Paislee), Alphas (American Crafts/ Amy Tangerine/Crate Paper)Die Cuts (Heidi Swapp/Pink Paislee), Enamel Dots (Studio Calico), Tags (Pink Paislee/Studio Calico), Dies/Stanzen (Memory Box), Prägefolder Merry Christmas (Tim Holtz), Paillettenband (American Crafts), Chipboard Sterne (Pink Paislee), Paillettensterne (Studio Calico), Rahmen (Crate Paper), Umschlag (Studio Calico), Doilie (Studio Calico), Stoffbrad (Crate Paper), Vellumshapes (Crate Paper)