Posts mit dem Label Christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Weihnachtliche Geschenkanhänger (Alexandra Renke)

0 Kommentare

 Hallo zusammen,


und hier ist auch schon der nächste Beitrag. ;) 

Ich habe mit der Weihnachtskollektion von Alexandra Renke drei Geschenkanhänger gestaltet. 




Die Schneekugel-Stanzen finde ich ja ganz besonders schön und sie können, kombiniert mit anderen Stanzen, wie den kleinen Häusern, Bäumen etc. zu immer neuen kleinen Szenerien zusammengestellt werden.





Ein bisschen von dem flauschigen Schafswollband musste auch mit dazu. 















Hier habe ich die Blätter  mit  Nuvo Glimmerpaste von Tonic Studios bepinselt. Wenn man die Paste etwas dicker und unregelmäßig aufträgt und dann sofort mit dem Heißluftföhn bearbeitet, sieht es aus, als wenn auf den Blättern Schnee und Eis haften würde. Wenn man die Paste gleichmäßig und dünn aufträgt, trocknet der feuchte Anteil ein und nur der Glimmer ist zu sehen. Man kann die Paste auch mit Farbe mischen, und so eine Glimmerpaste im gewünschten Farbton herstellen.






Zur Befestigung habe ich Streifen der tollen recycelten Seide verwendet, die es in unterschiedlichen Farben in der Erlebniswelt gibt.


Jetzt brauche ich zu den Anhängern nur noch die passenden Geschenke. ;)
Habt ihr schon alle beisammen?
Unten findet ihr die verwendeten Produkte verlinkt.
Vielen Dank fürs Vorbeischauen.

Anke xx


Material:








Dienstag, 1. Dezember 2020

Weihnachtlich dekorierter Setzkasten (Alexandra Renke)

1 Kommentar

 Hallo zusammen,


einen schönen ersten Dezember wünsche ich euch allen. Ja, hier war wieder lange nichts los, aber das soll nicht so bleiben . Nachdem ich die Spinnweben und den Staub entfernt habe, kann ich nun mit dem Dekorieren anfangen. Ich habe einen Setzkasten mit Fotos und weihnachtlicher Deko gestaltet. Der Setzkasten selbst ist schon älter. Ich habe ihn weiß gestrichen und dann die Fächer gestaltet. Ich habe einige schöne Winter und Weihnachtsfotos herausgesucht und auf die Fächer verteilt. 




Die übrigen Fächer habe ich mit kleinen weihnachtlichen Szenen und Motiven gestaltet.Verwendet habe ich dafür die wunderschönen Weihnachtspapiere, Stanzen und Dekoelemente von Alexandra Renke. Ein paar Naturmaterialien, wie die kleinen Zapfen ergänzen das Ganze.
Zwei der schönen neuen Holz Cuts habe ich auch verwendet. Beide habe ich mit weißer Acrylfarbe bemalt.






















Und hier habe ich euch die Artikel verlangt, die ich benutzt habe:



So viel von mir für heute.
Ich hoffe, es hat euch gefallen.
Vielen Dank fürs Vorbeischauen.

Anke xx





Mittwoch, 5. Dezember 2018

* Alexandra Renke - Weihnachtskarten mit Clear Stamps *

0 Kommentare
Hallo zusammen,

das Thema für das Designteam von Alexandra Renke lautet in dieser Woche: Clearstamps. Wir wollen zeigen, wie wunderbar vielseitig man die tollen weihnachtlichen Stempel einsetzen kann. Dazu gibt es von mir heute zwei recht unterschiedliche Weihnachtskarten zu sehen.


Karte Nummer 1: Clear Stamps und Gilding Flakes




Benutzt habe ich dafür das Stempelset Favorite Season.

Zuerst habe ich  den Hintergrund gestempelt. Für den Umriss und die Schrift im Inneren habe ich die Stempel jeweils mit diesem Klebestift betupft und dann damit gestempelt. Auf diese klebrigen Stellen wurden dann Gilding Flakes in Kupfer gelegt, leicht angedrückt und anschließend der Überschuss mit einem weichen Pinsel entfernt.Auch der Rand des Papiers wurde mit Kleber bestrichen und  mit den Flakes veredelt. Für den Schriftzug habe ich ein etwas größeres Stück Papier mit Kleber bestrichen und Flakes aufgetragen. Daraus wurde dann der Schriftzug gestanzt.











Außerdem benutzt:





Karte Nummer zwei: Clear Stamps koloriert




Für diese Karte habe ich das Stempelset Bär benutzt. Auch hier habe ich erst den Hintergrund gestempelt . Darüber dann in schwarzer wasserfester Stempelfarbe den Umriss. Anschließend habe ich das Motiv mit Pinsel und Markern koloriert. Dazu habe ich mit dem Marker Farbe auf einen Stepelblock (Folie geht auch) aufgetragen, mit dem feuchten Pinsel aufgenommen und damit das Stempelmotiv koloriert. Zum Schluss habe ich noch mit einem Stift Glitzer aufgetragen.
Die Schleife wurde auf rotes Papier gestempelt und dann ausgeschnitten .





Außerdem benutzt:






So viel für heute.
Danke fürs Vorbeischauen.

Freitag, 30. November 2018

* Alexandra Renke Days of Joy Blog Hop *

1 Kommentar






Herzlich willkommen zum Blog Hop

Das Team von Alexandra Rene hat heute gleich zwei Gründe zur Freude.
zum einen ist heute das Finale unseres Kreativprojekts No. 5. So viele tolle Ideen , Beispiele und Anleitungen hat es in den letzten Wochen gegeben  und wir wollen euch zum Abschluss noch einmal unsere Alben und etwas vom Inhalt zeigen.
Außerdem begrüßen wir heute ein neues Mitglied in unserem Designteam und freuen uns sehr darüber. Doch dazu später mehr. Bevor ich euch auf einen Spaziergang durch mein Album (soweit es bereits fertig ist) mitnehme, kommt hier noch schnell die Liste der Teilnehmer am heutigen Blog Hop. 


Die letzte Station ist dann unser Neuzugang im Team.

Und jetzt zu meinem Days of Joy Album:





Mein Album Cover ist aus diesem Filz
Der Verschluss besteht aus einem Knopf und Gummiband in passender Farbe.






da der Filz allein bei dieser Albumgröße und mit all den Innenseiten nicht stabil genug wäre, habe ich  Graupappe passend geschnitten, mit Papier bezogen und innen auf die Rückseite des Einbands geklebt. Darauf habe ich dann auch die Ringbindung gesetzt.




Und nun möchte ich noch ein paar Innenseiten zeigen:



Hier mit einer aufgenähtenTasche aus Vellum gefüllt mit Paillettensternen.







Eine Seite mit Klappe und verstecktem Text.

















Eine Seite mit einer Tüte und darin ein Tag mit Wunschzettel.






Diese Seite hat ein Folien Overlay bekommen.















Eine weitere Seite mit einer Paillettentasche.






Den Tannenbaum habe ich an der rechten Seite ausgeschnitten. Auf ein zweites Blatt Papier aufgenäht entsteht so eine Tasche für Notizen und andere Kleinigkeiten.







Eine Seite mit Umschlag , auf die später noch ein Foto unserer diesjährigen Weihnachtskarten kommt.






Hier habe ich ein Papier mit Alcohol Inks bearbeitet und mit Designpapier und Vellum kombiniert.











Und eine Seite mit Umschlag für Text. Bei dieser Seite muss ich dieZahl noch ändern, weil ich die Albumseiten etwas umarrangiert habe, das Foto aber vorher entstand.


So viel zu meinem Days of Joy Album. Ich freue mich schon darauf, es zu füllen. Einige Seiten fehlen ja noch. Die werden dann im Laufe des Dezember entstehen. Ich hoffe, ihr konntet einige Inspirationen mitnehmen. Das Material findet ihr in der Erlebniswelt. Zum größten Teil ist es auch bereisten meinen vorherigen Blogposts zum Thema Days of Joy verlinkt.


Und nun zur angekündigten Begrüßung:

 Wir freuen uns sehr, sie im Team zu haben.
Beim Kreativprojekt 1 hat sie schon mitgewirkt und ist nun mit im Team .

Herzlich willkommen Janna Werner
Schön, dass du dabei bist.

Und hier geht es zu ihrem Blog.


wenn ihr der Liste folgt, geht es von hier aus zu Bella.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Weiterhüpfen.
Danke fürs Vorbeischauen.


Donnerstag, 8. November 2018

*Days of Joy - Paillettentaschen (Alexandra Renke)*

0 Kommentare

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu meinem zweiten Beitrag zum Kreativprojekt 5 *Days of Joy* von Alexandra Renke.
Heute möchte ich eine  weitere Form der Seitengestaltung für eure Dezemberalben vorstellen - die Paillettentaschen. Die meisten werden es  schon kennen aus dem Bereich der Kartengestaltung, wo diese sogenannten Shaker Cards sehr beliebt sind. Aber auch auf Layouts oder , wie hier, in Alben, sind sie ein schöner Blickfang.




Für diese Seite habe ich auf das Designpapier ein Blatt Transparentpapier gelegt und aufgenäht.
Die obere Seite habe ich offen gelassen und Paillettensterne eingefüllt. dann wurde die obere Seite ebenfalls zugenäht.  (Statt zu nähen, kann man natürlich auch kleben). Diese Seite wird später noch ein Foto bekommen und es sieht dann sehr hübsch aus, wenn sich dahinter die Pailletten in der Tasche bewegen.







Material:




Und gleich noch eine weitere Seite:








Hier habe ich sehr kleine rote Pailletten benutzt. Daher habe ich kein gemustertes Papier benutzt, sondern  das Transparentpapier direkt auf das weiße Hintergrundpapier genäht. Auch hier wieder: Drei Seiten annähen/kleben, Pailletten einfüllen und auch die vierte Seite annähen/kleben.





Dekoriert habe ich das Ganze mit ausgeschnittenen Tassen, Marshmallows und Keksen.






Material:

Weihnachtspapier 1
Weihnachtspapier 2
Papier rot
Washi Tape
Zahlenstanze


Soviel von mir für heute.
Vielleicht habt ihr ja Lust, auch so eine Tasche in euer DoJ einzubinden.

Danke fürs Vorbeischauen.

Samstag, 3. November 2018

* Days of Joy - Texteinbindung (Alexandra Renke) *

2 Kommentare




Hallo zusammen, 

hier ist mein erster Post zum Kreativprojekt 5 *Days of Joy*. Das sogenannte Dezembertagebuch ist immer eins meiner liebsten Projekte im Jahr und ich mache es mittlerweile zum achten Mal. Ich liebe es, die Adventszeit zu dokumentieren und all die schönen Momente, die es neben dem üblichen Vorweihnachtsstress gibt, in einem Album festzuhalten.
Wie man das Album gestaltet und füllt, ist natürlich jedem selbst überlassen, denn es gibt da kein richtig oder falsch, sondern erlaubt ist, was gefällt. Ob man nun Fotos einbindet, oder sich mit Farben austobt, ob man viel dazuschreibt, oder nur eine kurze Notiz, ob man jeden Tag etwas schreibt, oder nicht - alles ist erlaubt. 
Wir vom Team möchten euch möglichst viele Anregungen, Tipps und Techniken zur Gestaltung an die Hand geben, sodass für jeden  etwas dabei ist.

Ihr habt ja sicher in den letzten Tagen auf den Blogs des Designteams verschiedene Möglichkeiten zur Erstellung des Albums gesehen. Ich werde ein Album mit Filzeinband machen, weil ich das Material so gerne mag und so ein kuscheliger Einband gut zur Weihnachts-  und Winterzeit passt. Im Inneren bekommt es eine Ringbindung, was ich sehr praktisch finde. So kann ich später immer noch etwas dazuheften. Da ich außerdem gerne und großzügig mit Dekoteilen um mich werfe, werden meine Albumseiten gerne etwas dicker und da ist ein Album, das nicht fest gebunden ist geeigneter, weil ich da nicht an einen bestimmten Seitenabstand gebunden bin.

Wie ihr dem roten Faden entnehmen konntet, dreht sich mein heutiger Post um den Text. In der Regel möchte man ja in seinem Album nicht einfach nur Fotos sammeln, sondern auch ein paar Gedanken, Informationen, oder vielleicht ein passendes Gedicht ergänzen. Natürlich kann man einfach handschriftliche Notizen einfügen, oder es etwas kunstvoller mit Lettering oder Kalligrafie versuchen. Vielleicht schreibt man aber auch sehr Persönliches , das nicht sofort sichtbar sein soll, wenn man das Album zeigt.

Ich habe einmal drei Beispiele gestaltet, die verschiedene Möglichkeiten der versteckten Texteinbindung zeigen.



1. Text im Umschlag:




Hier habe ich die Seite mit den Weihnachtspapieren gestaltet und passend zum Thema ein paar Bratäpfel ausgeschnitten. Das Foto habe ich schräg unter die Umschlagklappe geschoben und geklebt.





Im Umschlag wird dann der Text, in diesem Fall das Bratapfelrezept aufbewahrt. Der Umschlag hat außerdem einen Klettverschluss, den ich leicht versetzt angebracht habe, damit er neben das Foto passt.






Material:




2. Text hinter einer Klappe



Hier habe ich die Seite etwas breiter bemessen, umgefalzt und mit einem farbigen Papier , das ich am Rand gestanzt habe beklebt.






Passend zum winterlichen Fotomotiv im Inneren habe ich die Klappe außen mit ausgestanzten Schneeflocken verziert.











Im Inneren der Klappe befindet sich dann der Text eines Winterliedes, den ich auf Transparentpapier ausgedruckt habe. (Kleiner Tipp: Die Druckertinte verschmiert nicht, wenn man kurz den Heißluftföhn draufhält und sie so fixiert.)

Material:




3. Text in der Tüte:


Ein schönes Versteck für Texte ist auch eine Papiertüte, die man entweder hinter einem Foto platziert, oder beispielsweise als Versteck für den Wunschzettel mit in die Seitengestaltung einbinden kann.














Für den Engel habe ich Papier mit Gilding Flakes *vergoldet* und dann ausgestanzt.
Das funktioniert gut wenn man zwischen Stanze und die vergoldete Fläche ein Stück Wachs- oder Transparentpapier legt.




Material:


Ich hoffe, ich konnte mit meinen Beispielen ein paar Anregungen geben, wie vielfältig man Texte in das Dezemberalbum  integrieren kann.

Dankeschön fürs Vorbeischauen.